Die Freie Schule Hofmühlgasse ist ein Ort, an dem gelernt, gespielt, ausgeruht, gegessen, gewohnt und gearbeitet wird.
Wichtig ist uns eine familiäre Atmosphäre, ein angstfreies Klima, Offenheit und Flexibilität.
Pro Lerngruppe stehen zwei Räume zur Verfügung, die durch ihre Ausstattung eine Vielzahl an Lernformen ermöglichen. Hochbetten in den Räumen bieten den Kindern die Möglichkeit zu Intimität und Rückzug. Gemütliche Sitz- und Liegeecken kommen dem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung entgegen. Im Toberaum können die Kinder ihren ausgeprägten Bewegungsdrang ausleben. Darüber hinaus gibt es im Hof eine Schaukel und einen Bereich zum Sandspielen.
Vorgesehen sind 10 bis 12 Kinder pro Lerngruppe. Die geringe Kinderanzahl ermöglicht ein individuelles Eingehen auf die Kinder und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Dadurch werden sie in ihrer Persönlichkeit gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert.
Den Kindern steht regelmäßig ein Nachmittag zum freien Spielen zur Verfügung. Dies geschieht, wie in den Pausen, in einem erwachsenenfreien Raum: die Erwachsenen sind nicht aktiv beteiligt, sondern stehen den Kindern auf Anfrage zur Verfügung, etwa bei der Lösung von Konflikten. Das freie Spielen ist ein wichtiger Grundpfeiler in der Entwicklung der Fähigkeiten der Kinder und deren Persönlichkeiten.