Neben dem Erlernen der Kulturtechniken hat die FSH einen weiteren Schwerpunkt: das Soziale Lernen.
Die Entwicklung der sozialen Fähigkeiten ist im Heranwachsen des Kindes genauso wichtig wie die Entwicklung seiner Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Förderung der Persönlichkeit der Kinder berücksichtigt die Stärkung des Selbstwertgefühls wie auch die Entwicklung des Verständnisses für andere. Dies ermöglicht: das Mit- und Voneinanderlernen, gegenseitiges Helfen und Unterstützen, das Entwickeln und Akzeptieren von Regeln, gewaltfreies Lösen von Konflikten.
In Gesprächen über Konflikte werden die Kinder aufgefordert, ihre eigenen Gefühle und Handlungen zu reflektieren und darüber nachzudenken, wie ihre äußerungen auf andere wirken. Dabei wird deutlich, was jemand mag und was nicht, wo die eigenen Grenzen und die der beteiligten Personen liegen. Innere Gefühle kommen zum Ausdruck und durch Verbalisierung können Lösungsstrategien gefunden werden. Bedingung dafür ist jedoch ein sicherer Rahmen, in dem sich das Kind getragen fühlt.